Mannschaft | Mannschaftsführer | Kontakt |
Luftgewehr - Bezirksklasse | Sonja Brücher | 0152 53931826 |
Luftpistole - Grundklasse III | Georg Brücher | 06078 71563 |
Vorderlader Langwaffe - Hessenliga | Felix Lehr | |
Vorderlader Kurzwaffe - Bezirksklasse | Georg Brücher | 06078 71563 |
Unterhebelrepetierer - Bezirksgruppe I | Felix Lehr |
8 elektronische Schießstände für Luftdruckwaffen
5 Stände für Kurzwaffen, 25 m
5 Stände für Langwaffen, 50 m
Wiese für Bogenschützen
Text in Bearbeitung
Di | Mi | Fr | Sa | So | |
Luftgewehr* | 19 - 23 | 18 - 23 | 19 - 23 | 15 - 18 | 10 - 12 |
Luftpistole* | 19 - 23 | 18 - 23 | 19 - 23 | 15 - 18 | 10 - 12 |
Sportpistole | 18 - 22 | - | 18 - 22 | 15 - 18 | (10 - 12) |
KK-Gewehr | - | 18 - 22 | 18 - 22 | 15 - 18 | - |
Perkussion - Kurzwaffe | 18 - 22 | - | 18 - 22 | 15 - 18 | (10 - 12) |
Perkussion - Langwaffe | - | 18 - 22 | 18 - 22 | 15 - 18 | (10 - 12) |
Bogen** | - | 18 - 22 | - | 15 - 18 | 10 - 12 |
Mittwochs von 17.30 - 19.00 hat die Jugend Vorrang bei der Standbelegung.
Für die in Klammern gesetzten Angaben besteht zwar eine offizielle Genehmigung, aus Gründen des Anwohnerschutzes verzichtet der Verein jedoch freiwillig auf diese Disziplinen am Sonntag.
Das Schützenhaus ist für Gäste während der Saison dienstags, mittwochs und freitags von 19.00 - 23.00 und am Wochenende zu den Schießzeiten geöffnet.
Donnerstags üben im Vereinsheim die Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Dieburg.
*) Abweichende Trainingszeiten sind in Rücksprache mit dem jeweiligen Trainer möglich.
**) Auf der Bogenwiese am Schützenhaus ist freies Training zu jeder Zeit und an jedem Wochentag möglich! Mittwochs findet das saisonale, feste Training planmäßig im Zeitraum Mai bis September auf der Bogenwiese statt - in der Saison Oktober bis April immer sonntags zur angegebenen Zeit in der Raibacher Sporthalle. Samstags besteht zusätzlich ganzjährig die Möglichkeit nach Rücksprache und gemäß Belegungsplan der Raibacher Sporthalle, dort zu trainieren. Ansprechpartner für am Bogensport Interessierte ist Rudolf Balmerth, Telefon: 06078-8648
Aufnahmegebühren | |
Aktive ab dem 18. Lebensjahr **** | 120,-- EUR |
Passive ab dem 18. Lebensjahr *** und aktive Jugendliche **** | 0,-- EUR |
Jahresbeiträge inkl. Standgebühren | - |
Aktive ab dem 18. Lebensjahr | 75,-- EUR |
Aktive ab dem 18. Lebensjahr Schießgemeinschaft / Zweitverein | 45,-- EUR |
Passive ab dem 18. Lebensjahr | 25,-- EUR |
Jugendliche | 12,-- EUR |
Familienbeitrag (ab 3 Personen) | - 15 % |
Standgebühr für Gastschützen | |
Luftdruckwaffen auf elektronischer Schießanlage bei einmaligem Training | 2,-- EUR |
Bogen bei einmaligem Training (Halle oder im Freien) | 5,-- EUR |
Feuerwaffen bei einmaligem Training | 5,-- EUR |
***) Wird der Status von Passiv auf Aktiv geändert, so ist die Aufnahmegeführ gestaffelt nachzuzahlen:
- im ersten Jahr 120,00 EUR
- im zweiten Jahr 80,00 EUR
- im dritten Jahr 40,00 EUR
Bei einem späteren Wechsel wird keine Aufnahmegebühr mehr erhoben.
****) Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen von Ihnen und / oder Ihrem Kind, die im Rahmen der Vereinsaktivitäten gemacht werden, für PR-Maßnahmen in allen Medien honorarfrei verwendet werden dürfen.
Details zur Erbringung von Arbeitsstunden und Beteiligungen an Startgeldern sind bei den Vorsitzenden zu erfragen.